Aktuelles
Ins Mittelalter zurück
In der diesjährigen Safari mussten sich die Judo-Wölfe mittelalterlichen Aufgaben stellen bei denen sie Punkte sammelten um den begehrten Schwarzen Panther zu erhaschen.
Bereits zu Hause setzten sich die 21 Judoka mit dem Mittelalter auseinander und gestalteten ein Bild zum Thema „Die Safaritiere im Mittelalter". Wieder einmal wurde die Jury von ideenreichen Bildern überrascht. Sie vergaben die meisten Punkte für die kreativsten Bilder an Jule Hecht, Lukas Feuerhake und Maya Stapel.
In der Kampfarena konnte man hitzige aber faire Sumokämpfe verfolgen. Lukas Feuerhake konnte alle fünf Kämpfe für sich gewinnen und sammelte die Höchstpunktzahl von 125 Punkten. Jeweils eine Niederlage mussten Leonardo Maragos, Joshua Ebersmann, Dominique-Marcel Lehmann, Julian Soller und Jule Hecht einstecken und konnten sich somit 100 Punkte auf ihr Punktekonto schreiben.
Beim Mittelalterlichen Wurfwettkampf gab es gleich zwei Disziplinen, den Steinwurf und den Schleuderwurf. Ein Geschick für diese Disziplinen zeigte hier Joshua Ebersmann, der mit Abstand die meisten Punkte für sich sicherte. Den zweiten Platz in dieser Disziplin konnte sich Hannah Geßner sichern, dicht gefolgt von Jelrik Asche.
Auf dem Pferd ging es für die kleinen und großen Ritter durch einen Geschicklichkeitsparcours. Mit der Bestzeit von 12,28 Sekunden konnte Joshua Ebersmann auch diese Aufgabe für sich gewinnen. Doch ihm war Dominique-Marcel Lehmann dicht auf den Spuren, der mit einer Zeit von 12,32 Sekunden den Parcours meisterte. Der drittschnellste, Joost Stelzer durchritt den Parcours mit einer Zeit von 12,42 Sekunden.
In einer Ritterrüstung war das Springen sehr anstrengend. Das stellten auch die Judo-Wölfe fest als sie mit Schutzschild und Schwert möglichst weit springen sollten. Auch hier gelang es Joshua Ebersmann die 25 Punkte zu sichern. Viel Kraft in den Beinen hatten ebenso Jelrik Asche und Joost Stelzer.
Alle Judoka, die bereits an einer Safari teilnahmen erhielten zusätzlich 25 Punkte.
In diesem Jahr konnten sich zwei Judo-Wölfe den begehrten Schwarzen Panther zum ersten Mal sichern: Lukas Feuerhake mit 239 Punkten und Leonardo Maragos mit 227 Punkten.
Hier könnt ihr sehen, welche Abzeichen die Judo-Wölfe errungen haben:
Schwarzer Panther |
Lukas Feuerhake |
Brauner Bär |
Jule Hecht |
Blauer Adler |
Maike Borcherding |
Grüne Schlange |
Mara Celine Zehlius |
Roter Fuchs |
Tamme Fischer |
Gelbes Känguru |
Jannik Ebersmann |
Nachfolgend weitere Informationen:
Birte Hecht / August 2017