Aktuelles (Archiv 2010)
Tollen Einsatz zeigten 38 junge Judokas bei der diesjährigen Safari. Den begehrten schwarzen Panther
erwarben in diesem Jahr die Judokas Jonas Hecht (Salzhemmendorf), Maximilian Karch (Thüste), Yannic
Mietke (Salzhemmendorf) und Ruben Switek (Lauenstein).
Sie belegten durch hervorragende Leistungen in allen Disziplinen vordere Plätze und können nun das
höchste Safari-Abzeichen mit Stolz tragen.
Herzlichen Glückwunsch!
Dezember 2010
mehr
______________________________________________________________________________________________________________
19 blau-weiße Judokas zwischen 12 und 65 Jahre absolvierten erfolgreich das Judo-Sportabzeichen. Das offizielle Leistungsabzeichen
des Deutschen Judo-Bundes ist ein Fitness-Programm und Fitness-Check. Nils Hecht (Salzhemmendorf), Udo Hecht (Salzhemmendorf)
und Lutz Schneider (Lauenstein) erwarben das Sportabzeichen in Gold. Herzlichen Glückwunsch!
Dezember 2010
mehr
______________________________________________________________________________________________________________
Auch für das Jahr 2010 wurden die Judokas, die am häufigsten am Judo-Training teilnahmen für ihren Trainingsfleiß ausgezeichnet.
Die Judokas der "Donnerstagsgruppe" konnten im Jahr 2010 an insgesamt 37 Tagen trainieren. Immer fleißig und anwesend waren
Dominik Reichstein und Alexandra Wöhler. Mit nur 4 Fehltagen folgten ihnen Vincent Michalski und Kira Geese. Die Judokas der
"Montagsgruppe" hatten die Möglichkeit, zusätzlich am Donnerstagstraining teilzunehmen. Aus dieser Gruppe konnte sich Fabienne
Liemant mit insgesamt 61 Trainingstagen hervorheben. Mit 55 Trainingstagen folgte Marc-André Eilers, dicht dahinter Kai-Erik
Münchhausen, der an 54 Tagen trainierte.
Dezember 2010
______________________________________________________________________________________________________________
Am 9. Dezember stellten sich sechs junge Judokas ihrer ersten Gürtelprüfung. Nach längerer Vorbereitungszeit wurde das
Erlernte unter den Blicken des Prüfers Udo Hecht vorgeführt. Kira Geese, Tim Hundertmark, Yannic Mietke, Dominik Reichstein,
Alexandra Wöhler und Kira Ziegenmeyer zeigten ihre Techniken in guter Ausführung und bestanden erfolgreich die Prüfung
zum 8. Kyu (weiß-gelb). Allen Prüflingen herzlichen Glückwunsch zum erreichten Kyu-Grad.
Dezember 2010
______________________________________________________________________________________________________________
Paul Grupe wird BezirksmeisterMit einer tollen Leistung erkämpft sich Paul Grupe bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften 2010 der Jugend U11 die
Gold-Medaille. In der Gewichtsklasse bis 33,8 kg setzte er sich erfolgreich gegen seine Konkurrenten durch und
stand nach vier Kämpfen ganz oben auf dem Siegerpodest. Ein großartiger Erfolg für den noch jungen Sportler.
Herzlichen Glückwunsch!
Dezember 2010
______________________________________________________________________________________________________________
Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften waren durch gute Techniken und Überraschungssieger gekennzeichnet,
obwohl sich insgesamt die Routiniers durchsetzen konnten. Es kämpften knapp 50 Judoka mit viel Freude und Ehrgeiz
um Meisterwürden und Urkunden.
November 2010
mehr
______________________________________________________________________________________________________________
Zum 4. Mal luden die Salzhemmendorfer Judokas befreundete Vereine zum Söltjer-Cup ein. Judokas vom Vfl Hameln,
FC Flegessen-Hasperde, VfB Eimbeckhausen, MTSV Aerzen und MTV Bad Pyrmont folgten der Einladung nach Salzhemmendorf.
Nach spannendenKämpfen und einer tollen Mannschaftsleistung konnten unsere Judokas den begehrten Söltjer-Cup
entgegennehmen.
Oktober 2010
mehr
______________________________________________________________________________________________________________
Eine Ära geht zu Ende. Im Sportjahr 2010 hat Udo Hecht sein Amt als Spartenleiter nach 41 Jahren in jüngere Hände gegeben.
Zum neuen Spartenleiter wurde einstimmig Lutz Schneider aus Lauenstein gewählt.
Oktober 2010
mehr
______________________________________________________________________________________________________________
Im Juni veranstalteten wir für unsere Judokas ein Trainingslager auf der Wewelsburg, nahe Paderborn.
Gemeinsam mit den befreundeten Judovereinen MTV Bad Pyrmont und VfL Hameln verbrachten wir drei
interessante und anstrengende Tage auf und neben der Judomatte.
Im nächsten Jahr geht es garantiert wieder los.
Juni 2010
mehr
______________________________________________________________________________________________________________
Unter diesem Motto hatten sich zahlreiche blau-weiße Judokas auf den Weg in die Saaletal-Sporthalle Oldendorf begeben, um
ihren Traum zu verwirklichen und tatsächlich mit einem Goldmedaillengewinner einer Olympiade zu trainieren. Die Sparte Judo
hatte zu Trainingseinheiten mit dem deutschen Judo-Olympia-Sieger Ole Bischof eingeladen.
März 2010
mehr
______________________________________________________________________________________________________________
Mit einer Bronzemedaille im Gepäck kehrte Christina von den U17-Landesmeisterschaften in Rostrup zurück. In der Gewichtsklasse
bis 44 kg konnte sie im ersten Kampf ihre Spezialtechnik nicht erfolgreich umsetzen und verlor. Aber in der Trostrunde entschied
sie alle Kämpfe mit Ippon vorzeitig für sich. Ihre starke Leistung wurde mit Bronze und der Startberechtigung zur Norddeutschen
Meisterschaft in Tarp (Schleswig-Holstein) belohnt.
Januar 2010
______________________________________________________________________________________________________________
In Holle wurden die Bezirks-Einzelmeisterschaften 2010 der Jugend U17 durchgeführt. Christina startete als einzigste
blau-weiße Kämpferin und setzte sich mit überzeugenden Techniken gegen alle Gegnerinnen in ihrer Gewichtsklasse
erfolgreich durch.
Ein toller und überraschender Erfolg für Christina, da sie in diesem Jahr von der Altersklasse unter 14 Jahre in die
Altersklasse unter 17 Jahre wechselte.
mehr
______________________________________________________________________________________________________________
Archive der zurückliegenden Jahre